
Manon Dorn
Sie stecken fest – im Streit, im Job oder in Ihren eigenen Gedanken?
Am Ende entsteht eine Erleichterung, die spürbar ist, oft sogar körperlich.
Hallo, ich bin Manon Dorn.
Beraterin für Konfliktlösungen & neue Perspektiven
Wenn alles zu viel wird, helfe ich, Klarheit und Halt zu finden. Achtsam und mit einem offenen Blick auf das, was möglich ist.
Vielleicht knirscht es im Team oder der Austausch mit Kolleg:innen ist zermürbend.
Vielleicht spüren Sie zu Hause Spannungen – unausgesprochen, aber spürbar.
Vielleicht fühlen Sie sich einfach nur müde vom Funktionieren.
Ich unterstütze Sie dabei, innere und äußere Konflikte zu lösen, Ihre Stimme wiederzufinden –
und mit mehr Selbstvertrauen neue Wege zu gehen.
Für ein (Zusammen) Leben, das sich wieder angenehm anfühlt.
Das ist meine Passion!


Coaching – wenn der innere Druck zu groß wird
Manchmal kommt einfach zu viel zusammen.
Stress, Entscheidungen, Konflikte, Unsicherheit – irgendwann wird es zu viel.
Im Coaching finden Sie wieder zu Ihrer inneren Stärke zurück.
Wir sortieren Gedanken, erkennen Muster und entwickeln neue Perspektiven – individuell, alltagstauglich und in Ihrem Tempo.
Themen, bei denen ich Sie unterstütze:
– Selbstsicherheit & Kommunikation im Beruf
– Umgang mit Stress, Erschöpfung & hohen Anforderungen
– Klarheit bei beruflichen oder privaten Entscheidungen
– Abgrenzung und neue Stärke im Alltag
Was Sie gewinnen können:
✓ Mehr Klarheit & Struktur
✓ Innere Ruhe & bessere Entscheidungen
✓ Stärkere Kommunikation – auch in schwierigen Gesprächen
✓ Neue Perspektiven & neue Energie
Coaching bedeutet: Sie kommen wieder ins Handeln.
Mit Ihren Stärken. In Ihrem Tempo. Für Ihre Ziele.
Mediation – Konflikte klären, ohne Verlierer
Wenn Konflikte den Alltag dominieren oder Gespräche festgefahren sind, ist Mediation oft ein guter Weg zurück zu einem positiven Miteinander.
Ich begleite Sie dabei, Spannungen anzusprechen, Missverständnisse zu klären und tragfähige Lösungen zu entwickeln – sachlich, strukturiert und mit Fingerspitzengefühl.
Und unterstütze Sie bei:
- Spannungen im beruflichen Umfeld
- Konflikten in Teams oder mit einzelnen Kolleg:innen
- Zusammenarbeit von Führungskräften und Mitarbeitenden – unabhängig von Geschlecht, Hierarchiestufe oder Alter.
- Nachbarschaftskonflikten
- Familienthemen (z. B. Erbschaften)
Mediation ist sinnvoll, bevor Fronten verhärten.
Sie kann bereits bei ersten Irritationen helfen, Klarheit zu schaffen.
Das Ziel: Verständigung ermöglichen – statt Schuld zu verteilen.

Manchmal braucht es nur einen Perspektivwechsel, damit Veränderung möglich wird.
Ich bin da, wenn Sie bereit sind, den ersten Schritt zu gehen.